Benjamin´s Hühnerstall
Inzwischen gibt es viele Anbieter von Hühnerställen in allen Preisklassen. In diesem Artikel wollen wir Hühnerställe von „Benjamin´s Hühnerstall“ genauer unter die Lupe nehmen.
Preise und Größen der angebotenen Modelle
Die Hühnerställe von „Benjamin´s Hühnerstall“ liegen im mittleren Preissegment von 599€ bis 3000 € und richten sich somit vorzugsweise an Familien und Hobbyhalter, die einige Hühner im Vorgarten halten wollen.
Benjamins Hühnerstall bietet Hühnerställe in den folgenden Größen:
- 3 bis 5 Hühner (1,2 x 1,2 m)
- 5 bis 7 Hühner (1,2 x 1,6 m)
- 7 bis 10 Hühner (1,2 x 1,8 m)
- 10 bis 15 Hühner (1,4 x 1,8 m)
Aufbau und Konstruktion
Der durchdachte Aufbau der einzelnen Hühnerställe findet sich in allen Größen wieder.
Als Grundgerüst für die Hühnerställe dient ein Rahmen aus 30 x 50 mm Vollholz.
Die Außenverkleidung des Hühnerstall besteht aus einer Stülpschalung welche ebenfalls aus Vollholz hergestellt ist. Gut gefällt uns hier das ausschließlich Holz von dem Ortsansässigen Forst verwendet wird, was sich auch merkbar in der Qualität widerspiegelt.
Im Innenraum ist der Hühnerstall mit 5 mm starken Pappelsperrholzplatten ausgekleidet. Positiv ist hier dass durch den Einsatz der Holzplatten keine Fugen im Innenraum entstehen, in denen sich Milben verstecken könnten.
Der Boden der Hühnerställe ist von unten und oben mit einer Seekieferplatte verplankt. Diese Platten sind extrem witterungsbeständig und sehr langlebig.
Fenster und Belüftung
Gerade bei Hühnerställen im günstigen Preissegment gibt es in diesem Bereich häufig Defizite. Doch unser Test Hühnerstall „Hühnerstall Kiki“ begeistert uns. Mit seinen Maßen 1,2 x 1,8 m besitzt er 3 große Fenster.
Die Fenster sind mit 40 x 40 cm sehr großzügig bemessen und lassen viel Sonnenlicht in den Hühnerstall. Dies freut nicht nur die Hühner, sondern durch höhere Legeleistung auch den Halter 😉
Bereits am Gewicht der Fenstern lässt sich die robuste Konstruktion bereits erahnen. Beim genauen hinsehen fallen die mit 5 mm sehr starken Fensterscheiben und die wertige Rahmenkonstruktion positiv auf.
Die Fenster verfügen über einen Riegel sowie eine Kette zum kippen der Fenster. Mit der Kette lässt sich einstellen wie weit das Fenster geöffnet sein darf. Dies ist sehr einfach gelöst hat aber bei unserem Teststall tadellos funktioniert.
Wetterfestes Dach für viele Jahre Regenschutz
Das Dach des Hühnerstall schließt mit einer Trapezblech in Anthrazit ab.
Ein schönes Detail was uns hier sehr gut gefällt ist dass das Dach an drei Seiten mit Holz eingefasst ist. An der Stallrückseite befindet sich eine Tropfkante.
Ausstattung und zusätzliches Zubehör
Unser Hühnerstall hatte die Standart Hühnerklappe mit den Maßen 25 x 30cm verbaut. Für große sehr Hühnerrassen erhält man aber auch eine Hühnerklappe mit den Maßen 25 x 50 cm oder auch eine elektrische Hühnerklappe.
Unser Testhühnerstall hat außerdem die Zusatzoptionen:
- Wärmedämmung
- Ausziehbares Kotbrett
- Legenestklappe
- Anti-Milbenverkleidung
Wärmedämmung: Für kalte Winter und heiße Sommer
Die Wärmedämmung bei den Hühnerställen von „Benjamin´s Hühnerstall“ besteht aus natürlichen Weymouthskiefer Hobelspänen welche in der Zwischenwand verdichtet werden.
Es werden alle 4 Wände, der Boden und das Dach isoliert.
In unserm Sommertest merkte man deutlich dass die Temperatur im Innenraum des Hühnerstall nur sehr langsam anstieg und die Hühner einen angenehmen Rückzugsort hatten.
Ein weiterer Vorteil der Wärmedämmung sehen wir im Winter, da somit das Einfrieren der Tränke vermieden oder zumindest stark verzögert wird.
Unser Fazit
Sehr gut hat uns auch die Option des ausziehbaren Kotbrett und der Legenestklappe gefallen.
Das Ausziehbare Kotbrett ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung des Kotbrett, ohne den Hühnerstall betreten zu müssen.
Darüber angeordnet ist die Sitzstange, welche in drei Stufen höhenverstellbar ist.
Auch die Option der Legenestklappe möchten wir nicht missen. Die Hühnereier lassen sich entnehmen ohne den Stall betreten zu müssen. Mit den Verschlussriegeln schließt die Legenestklappe zuverlässig.
Anti-Milbenverkleidung
Was uns bei „Benjamin´s Hühnerstall“ neugierig gemacht hat war die Option der Anti Milbenverkleidung. Hierbei wird der gesamte Innenraum des Hühnerstall mit Aluminiumblechen verkleidet. Bisher war es bei Hühnerställen aus Holz oftmals das Problem der Reinigung mit Wasser oder einem Hochdruckreiniger im Innenraum. Hier verspricht die Anti Milbenverkleidung zuverlässig Abhilfe. Der Innenraum ist komplett versiegelt.
Unser Test der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger hat unser Testkandidat mit Bravur bestanden! Die Reinigung des Innenraumes wird durch die Anti Milbenverkleidung stark vereinfacht! Wir finden es eine sehr gute Option für den Hühnerstall, die wir gerne weiterempfehlen können.
Unser Fazit zu unserm „Hühnerstall Kiki“ von Benjamins Bienenladen: Der Hühnerstall überzeugt durch eine sehr robuste und hochwertige Verarbeitung. Mängel oder Fehler an dem Hühnerstall konnten wir nicht feststellen. Mit einem Preis von 1424€ liegt unser Testkandidat im mittleren Preissegment. Die Verarbeitung und die Auswahl der Komponenten haben uns sehr überzeugt.
Hinweis: Der Hühnerstall wurde uns von „Benjamins Bienenladen“ kostenlos zur Verfügung gestellt.